Der große Ladegeräte-Vergleich 2017
Bei unserem Vergleich der besten Kfz-Ladegeräte (PKW / NKW / LKW) haben wir uns auf die Bestseller 2017 konzentriert und die High-Class Modelle für den Privatanwender untersucht und miteinander verglichen. Wie auch im ersten Vergleich der mittelklasse Modelle für den Privatbereich Die empfolenen Ladegeräte bis 100€, konzentrieren wir uns auf die Bestseller und am besten bewerteten Geräte in diesem Preissegment.
Ob Sie nun eine Hobbywerkstatt oder eine gewerbliche Werkstatt betreiben oder einfach nur gelegentlich etwas gutes für Ihr Auto tun möchten, mit den High-Class Modellen sind Sie gut beraten. Hohe Batteriekapazitäten sollten ohnehin mit einem dafür ausgelegten Ladegerät geladen werden. Die Mittelklassemodelle sind oft nur bis 120Ah ausgelegt.
Direkter Ladegeräte-Vergleich
Die Top 4 der beliebtesten Ladegeräte bis 250€ (12V / 24V bis 500Ah)
Bestenliste | Genius G15000EU | MXS 25 | MXS 10 | C7 |
Hersteller | NOCO | CTEK | CTEK | Bosch |
Batteriespannung | 12V / 24V | 12V | 12V | 12V / 24V |
max. Ladestrom bei 6V | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden |
max. Ladestrom bei 12V | 15A | 25A | 10A | PKW/ Motorrad: 7A |
max. Ladestrom bei 24V | 15A | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden | LKW 3,5A |
Verpolungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
Überladungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kurzschlussschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
Erhaltungsladung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Stecker für Zigarettenanzünder | Nein | Nein | Nein | Nein |
Batterietypen | Blei- und Lithium-Ionen-Batterien Gewartet werden können auch KFZ-, Boots-, Wohnmobil-, Rasenmäher- & Garten- sowie Deep-Cycle-Batterien | Blei-Vlies, Blei-Säure, Blei-Gel, Blei-Calcium, AGM | Blei-Vlies, Blei-Säure, Blei-Gel, Blei-Calcium, AGM | Blei-Vlies, Blei-Säure, Blei-Gel, Blei-Calcium, AGM |
Batteriekapazitäten bei 6V | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden |
Batteriekapazitäten bei 12V | bis 400Ah | 50 - 500Ah ( Laden) 50 - 500Ah (Erhalten) | 20 - 200Ah ( Laden) 20 - 300Ah (Erhalten) | 14Ah - 230Ah |
Batteriekapazitäten bei 24V | bis 400Ah | nicht Vorhanden | nicht Vorhanden | 14Ah - 230Ah |
Preis | ca. 180€ Aktuellen Preis prüfen | ca. 230€ Aktuellen Preis prüfen | ca. 120€ Aktuellen Preis prüfen | ca. 150€ Aktuellen Preis prüfen |
Kundenbewertung | 4,5 Sterne bei über 350 Bewertungen | 5 Sterne bei über 1000 Bewertungen | 5 Sterne bei über 16 Bewertungen | 4,5 Sterne bei über 150 Bewertungen |
Pro | ++ kurze Ladezeiten durch sehr hohen Ladestrom ++ maximale Kapazität von 400Ah ++ sehr gute Reparaturfunktion von defekten Batterien ++ für viele Batterietypen geeignet | ++ sehr hoher Ladestrom! ++Wiederbeleben von Batterien ohne Probleme | ++ IUoUp ohne Spannungsspitzen, somit muss die Batterie beim Laden nicht ausgebaut werden ++ Insbesondere für AGM Batterien geeignet ++ Direkte Anzeige des aktuellen Ladezyklus. Ideal bei längeren Ladezeiten oder Erhaltungsladung. | ++ Kann auch Batterien mit kleineren Kapazitäten laden |
Contra | -- Preis -- kein Laden von 6V Batterien | -- weniger Ausstattung (keine Wechselklemmen Ladestecker -- Kein Laden von 6V oder 24V Batterien möglich | -- Kein Laden von 6V oder 24V Batterien möglich | -- maximale Batteriekapazität 230Ah -- weniger Spezialprogramme als Konkurrenzgeräte |
Fazit | Preis-/Leistungssieger im Vergleich Für den Privatgebrauch ein absolutes High End Produkt. Hiermit lässt sich nicht nur die PKW Batterie schnell laden oder warten, sondern auch LKW-, Boots-, Wohnmobil- oder Rasenmäher-Batterien wiederbeleben. | Beste Leistung! Deshalb unser Leistungssieger im Vergleich Für den Werkstattgebrauch ist der hohe Ladestrom ein Muss. Die vielen unterschiedlichen Ladezyklen und auch die Wiederbelebungsmöglichkeit lässt keine Wünsche offen. Wer ein High End Gerät für die Garage benötigt ist hiermit gut beraten! | Für den Privatanwender ist dies ein Ladegerät der oberen Liga. Im "Supply-Modus" dient das Gerät als Netzgerät, d.h. wenn die Batterie ausgebaut ist, gehen gespeicherte Informationen wie der Radiocode im Fzg. nicht verlorgen. | Mit der Marke Bosch kann man in der Regel nichts falsch machen. Man bekommt ein solides Ladegerät welches hält was es verspricht. Im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen in dieser Preisklasse wird jedoch etwas weniger geboten. |
Weitere Infos | Details NOCO Genius G15000EU | Details CTEK MXS 25 | Details CTEK MXS 10 | Details Bosch C7 |